Hallo,
Anaud Tabet , ein Writer und Organisator aus Lille ( Call 911) den wir im Jahr 2010 während des Cologne Graffiti Exchanges zu Besuch hatten, lässt uns folgende Informationen über ein Gaffitibattle im November 2011 zukommen.
I told Maurice i organise the B.I.G. (international graffiti battle) in Lille during the Hip hop dayz festival in november. It will take place Sunday 27th November, from 13h to 18h in Lille.
The rules are easy:
-16 writers selected from everywhere (selection by a jury, the candidates have to send a registration file with pictures / Registration before 10thNovember)
-1st round: 2 hours: the jury (Sper, 123klan/ Storm, Heavy Artillery) selects a thema and then the battle begin.
Every writer has the same cans and the same space to express theirselves (we provide everything).
At the end of the 2hours, the jury selects the 3 best for the final.
-Final: 1h30, new cans, new thema, same rules.
There is 1000€ of price money (800 for the winner, 200 for the 2nd, the third wins spray)
The battle is followed by Graffbombz magazine, they’ll announce the event in the next edition (november) and make a focus on the number of february.
I hope that a lot of german writer will come and participate to the battle. Last year „Semor“ (he is german) won, we appreciate german style.
Thanks for passing the message.
All information and registration : www.call911.fr > graffiti
(we can’t pay transportation fees)
Don’t hesitate to ask me any question.
Arnaud.
Call 911
Hip hop Dayz festival
B.I.G Organization
Aerawsoulprod
Die MittwochsMaler geben einen Workshop im Rahmen des „Beats aus dem Haus Vol.2“ . Von Mittwoch den 02.11.11 bis Freitag den 04.11.11 wird es in der Ot Luckys Haus wieder HipHop Workshops der Superlative geben. Den Graffitipart in unserem Headquarter übernehmen wir natürlich selbstredend und mit viel Freude. Word!
Die normalen MittwochsMaler sowie die GraffGirls entfallen in der besagten Woche dementsprechend.
Share on FacebookHallo zusammen,
an zwei gemütlichen Tagen ist im Rahmen des Urban Media Festivals 2011 wieder eine bunte Wand in der Alten Feuerwache entstanden. Wir bedanken uns bei Roots N Routes, sowie dem Shnit Festival für die Einladung.
Share on FacebookKörbe für Köln Spät-SommerCup 2011 – 17.09.2011
05.09.2011: Streetballplatz Rendsburger Platz
Das Kölner Sozialprojekt Körbe für Köln e.V. setzt im Schulterschluss mit der Sportjugend Köln die erfolgreiche „Körbe für Köln – Cup-Reihe 2011“ fort. Das Event wird aktiv von der Zielgruppe mitgestaltet und gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort gestaltet und beworben: dies sind der MTV Köln e.V., die Bezirksjugendpflege, Sozialraumkoordination und das Netzwerk Sport und Bewegung Köln Nippes.
Neben dem 3 vs. 3 Turnier mit hochwertigen Preisen der congstar GmbH sowie persönlichen Überraschungspreisen vom Vereinsvorsitzenden Volker Staufert, erwartet die Teilnehmer ein spannendes Rahmenprogramm.
So moderiert JON‘AZ’RHYME die Veranstaltung mit Life-DJ und bereichert sie durch Rap–Einlagen, Kosmo und Stasi werden das Event mit der ‚Körbe für Köln Hymne‘ eröffnen. Das weitere KfK Projektteam IntegrationMIT mit Aisha, Andrej, Florian,
Andra, Murat, Nico, Axel sorgt mit dem Sport- und Spielemobil der Sportjugend Köln für Spaß und Bewegung auch für die großen und kleinen Nicht-Basketballer am Platz sowie für kulinarische Köstlichkeiten vom Grill. Es gibt auch wieder Würstchen und Getränke.
Als spannendes Side-Event Sport meets Youth-Culture betreuen die IntegrationMIT-Teamer Julian und Melissa von den MittwochsMalern der SKM Köln eine offene Graffiti Aktion. Weitere jugendkulturelle Highlights sind geplant und angefragt. Als Hightlight ist Streetballstar Paul Gudde am Start und fordert Jugendliche zum 1:1 Spiel heraus.
Hier finden Sie Informationen inkl. Flyermaterial für die Anmeldung.
Link:http://www.ssbk.de/news/detail/koerbe-fuer-koeln-spaet-sommercup-2011.html
Share on FacebookDie MittwochsMaler haben während des CityLeaks Festival einen Graffitiworkshop für den Kölner Nachwuchs gegeben. Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Festivals, den Kollegen aus der OT Nonni in Ehrenfeld für die Gastfreundschaft ,sowie der Bezirksjugendpflege in Köln-Ehrenfeld.
Hier ein erster Eindruck, die restlichen Bilder werden in Kürze hochgeladen.
Share on FacebookDas Konzept für die Wand in Porz.
Es wird ein COMIC, der zum Leben erweckt wird. Ganz nach dem Motto „Phantasie verleiht Flügel“. Um alle Ideen der Kinder und Jugendlichen umzusetzen haben wir uns überlegt ein aufgeschlagenes Comicheft auf die Wand zu malen. Das Besondere an diesem Heft wird sein, dass die Figuren in diesem Heft lebendig werden, bzw. zum Leben erwachen und aus den Kästchen des Comics heraus laufen, springen, purzeln, tanzen…Die einzelnen Figuren wurden von den Kindern ausgewählt und werden von uns mit Ideen, wie z.B. dem GAG Logo und einigen Erkennungsmerkmalen aus Porz ergänzt (Wappen, Schrift, U-Bahn Linie 7, etc.). Die Bilder werden in verschiedenen Beige-, Grau-, Orange- und Erdtönen und kleine Elemente in Flieder gehalten. Das GAG-Rot wird die auffälligste Farbe sein, mit der Details hervorgehoben werden. Der Hintergrund ist ein Wolken-Himmel in hellblauen Farbtönen, damit alles farblich zur Umgebung passt. Das Müllhäuschen wird zusammen mit den Kids graphisch und passend zum Konzept gestaltet.
Das Konzept steht für die gedankliche Freiheit, Kreativität und den Humor der Kinder und Anwohner in der Porzer Siedlung und soll insgesamt eine positive, gelöste, freie Schwung in die Porzer Siedlung bringen.
Share on Facebook„BeneFlitz“ – Laufen für die Jugend(arbeit), 16. September 2011, 13.30-19.00 Uhr
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit ist neben der Bildung und Erziehung im Elternhaus, in Kindergarten oder Schule ein weiterer wichtiger, ergänzender Bildungsbereich in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen. Das letzte Jahr hat uns gezeigt, dass die Finanzierung und damit Absicherung der Arbeit in Köln immer wieder von Kürzungen bedroht ist. Viele Kinder, Jugendliche, Erzieher, Betreuer und Eltern und Unterstützer sind daher engagiert auf die Straße gegangen und haben sich für den Erhalt der sozialen Einrichtungen und Offenen Türen eingesetzt, die Begegnung, Bildung, Beheimatung, Begleitung und Beteiligung aktiv fördern.
Diese positive Energie möchten wir in diesem Jahr erneut nutzen. Zur Unterstützung der Arbeit in den 6 Jugendeinrichtungen und 7 Jugendclubs des SKM Köln und den 3 Jugendeinrichtungen des Sozialen Zentrums Lino-Club findet am 16. September 2011 zwischen 13:30 und 19:00 Uhr ein Sponsorenlauf mit buntem Programm für große und kleine Menschen auf den Vorwiesen des RheinEnergie Stadions statt.
Machen Sie mit – als Läufer, als Pate oder als Unterstützer. Anmeldekarten erhalten Sie in den Kinder- und Jugendeinrichtungen des SKM Köln oder in der Anlage als Datei.
Weitere Infos finden Sie hier Infoblatt I Anmeldekarte I Sponsorenliste I Plakat
http://skm-koeln.de/derskm/02_akt/akt.html
Share on FacebookBack 2 Business
By the way…..Mittwochs Maler starten wieder ganz offiziell in der nächsten Woche und zwar am Dienstag den 06.0911 mit den GraffGirls. Weiter geht es dann am Mittwoch und Donnerstag mit den MittwochsMaler/innen.
Same time…Same place… Location: OT Luckys Haus.
watch out:
-Auftrag Gibelgestaltung in Porz für die GAG(ab dem 08.09.11) Link:https://www.mittwochs-maler.de/?p=2123
-Workshop im Rahmen von CityLeaks (10.09.11) Link: http://www.cityleaks-festival.com/workshop
– Workshop Körbe für Köln Cup in Mülheim (17.09.11) Link: siehe KFK Flyer weiter unten
Wir sehen uns!
Share on FacebookKörbe für Köln Sommercup
Schön wars: MittwochsMaler freuen sich schon auf den nächsten Event in Köln-Mülheim am 17.09.1
29.08.2011: congstar Sommer Special – Grillaktion am Nippeser Tälchen
Das junge Eventmanagementteam Andrej, Flo und Henning hat einen tollen Management-Job erledigt und wir hatten mit Christian Mehrens (Ex-Profi, Trainer beim MTV Köln) und Gabi Kasapoglu (Profi bei den Rollstuhlbasketballern Köln 99er e.V.) ein prominentes Team und super Vorbilder am Start.
Es wurde ein großartiger Basketball in zwei Altersklassen – zum Teil auch geschlechtergemischt – gespielt, untermalt von tollen Life- DJ und Life-Rap Free Style Klängen von JON’Az-Rhyme, Marco und DJ Henning. Begleitet vom coolen Side-Event der Mittwochsmaler vom SKM Köln und für die ganz Kleinen und ihre Familien, die dies in trockenen Zeiten auch gerne nutzten, auch vom Sport- und Spielemobil der Sportjugend Köln.
Es konnten dank der großzügigen Spende von congstar trotz Regenschauern über 200 Würstchen und Getränke kostenfrei an die Zielgruppe und Besucher verteilt werden. Wir haben wieder neue und alte Zielgruppen erreicht und insgesamt Zulauf aus 5 weiteren Stadtbezirken / Standorten gehabt.
Vom Vorstandsvorsitzenden, Volker Staufert – Körbe für Köln wurden Trikotsätze gespendet und es gab wieder großzügige Preise von congstar.
Link: http://www.ssbk.de/news/detail/koerbe-fuer-koeln-sommer-cup.html
Share on Facebook