Kategorien
Allgemein Event

Kalk

Ausstellung „Graffiti on Canvas“

8. September 2010 bis 24. September 2010
Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Freitag, 8 bis 14 Uhr

Das Jugendprojekt „Mittwochs Maler“ des Sozialdienstes katholischer Männer (SKM) Köln präsentiert sich mit Graffitikunst auf Leinwänden.

Die „Mittwochs Maler“ sind ein laufendes Angebot der Offenen Tür „Lucky’s Haus“ in Bilderstöckchen.Sie greifen die aktuelle Jugendkultur auf und wirken präventiv: durch Kontakte in die Szene, Aufklärung über Folgen illegalen Sprühens und Rechtsberatung für Jugendliche, Eltern und Interessierte.

Veranstaltungsort
Kalk-Karree
Ottmar-Pohl-Platz 1
51103 Köln – Kalk
Stadtplan

Anfahrt
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Kapelle, rollstuhlgerecht)
Stadtbahn-Linien 1 und 9 (Haltestelle Kalk Post, nicht rollstuhlgerecht)
Bus-Linie 159 (Haltestellen Kalk Kapelle und Kalk Post)
S-Bahn-Linien S 12 und S 13 (Haltestelle Trimbornstraße, nicht rollstuhlgerecht)

Infos

Preis
Der Eintritt ist frei.

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein Event HipHop-Projekt Nippes legal

Gute Presse…Nippes meets Much!

Dicke Beats und Texte mit Botschaft

Das Hiphop Netzwerk Köln-Nippes ist bei den Burgfestspielen aufgetreten. Die Jugendlichen begeisterten die Mucher mit Rap und Breakdance. Mit halsbrecherichen Bewegungen brachten sie den Atem der Zuschauer ins Stocken.

Hiphop

Bild verkleinern
Das Kölner Hiphop Netzwerk Nippes war zu Gast bei den Burgfestspielen. Die Gruppe United Revival Team Set zeigte dabei einen besonderen Hip-Hop-Tanz unter Schwarzlicht. BILD: CHRISTIAN LEINWEBER

Much – „Respekt muss man sich verdienen.“ Das waren die ersten Worte, die Rapper und Moderator Cizzah an das junge Publikum im Mucher Schulzentrum richtete. „Denn wenn man etwas erreichen will, dann muss man hart an sich arbeiten.“ Dass sie dies getan haben, bewiesen die rund 50 Jugendlichen vom Hiphop Netzwerk Köln-Nippes im Rahmen der Mucher Burgfestspiele mit Rap, Breakdance, Gesang und Tanz. Da konnte einem schon mal der Atem stocken, etwa bei den halsbrecherischen Moves (zu deutsch Bewegungen) der Breakdancer, auch B-Boys genannt: Die wirbelten über den Boden, sprangen tollkühn durch die Luft und verbogen ihre Gliedmaßen passend zu den Beats, die donnernd aus den Boxen drangen.

Breakdance ist – neben Graffitisprühen, Rap und DJing – ein Bestandteil der Hip-Hop-Kultur, die nicht nur in Großstädten ihre Anhänger hat: „Bisher waren wir nur im Rockbereich unterwegs, aber unsere Jugendlichen sind hauptsächlich Hip-Hopper“, erklärte Organisatorin Svenja Stinn, Leiterin des Kultur- und Freizeitzentrums Much. „Für die wollten wir auch mal etwas machen, sozusagen die ganze Bandbreite bedienen.“ Die ganze Bandbreite der Hip-Hop-Kultur bedienten denn auch die Kölner Jugendlichen, ohne dabei gängige Klischees zu bemühen. Den sozialkritischen Rapsong „Keine Kürzung für Kurze“, Hymne der gleichnamigen Kampagne der Arbeitsgemeinschaft Offene Türen, gab Rapper Denno zum Besten. Hier heißt es: „Im Jugendzentrum kann ich meine Freunde treffen und muss auf der Straße nicht mit dem Teufel sprechen“.

Mit seinen zwölf Jahren ist Tamo King einer der jüngsten Rapper des Netzwerks. Auch er hält nicht viel von Schimpfwörtern, regt lieber zum Nachdenken an, statt plakativ zu provozieren: „Normale Texte sind einfach besser, als Beleidigungen“, so Tamo. Die Gruppe United Revival Team Set hatte sich für ihren Auftritt etwas Besonderes ausgedacht: Ein Hip-Hop-Tanz unter Schwarzlicht, das nur die roten und weißen Masken und die dazu passend angemalten schwarzen Anzüge der Mädchen zum Leuchten brachte. Ausgerüstet mit neonfarbenen Stöcken bewegten sie sich spannungsvoll zu Michael Jacksons „Beat It“. Darauf Cizzah: „Jetzt seht ihr, das man mit Schlagstöcken auch etwas anderes machen kann.“

Während in der Schulaula ein Auftritt dem anderen folgte, lebten sich draußen vor der Tür Mucher Graffiti-Sprüher kreativ aus. Das Kölner Graffiti- und Jugendkunstprojekt Mittwochs-Maler hatte eigens dafür Leinwände zur Verfügung gestellt. Einer der Höhepunkte des Abends war sicherlich der Auftritt von Beatboxer Money, der allein mit seiner Stimme die dicksten Beats und unterschiedlichsten Geräusche fabrizierte: Mal klang das wie ein Didgeridoo, mal wie ein Trommelwirbel, atemlos unterlegt mit Wortfetzen. Dass die Gemeinde Much solch einen kulturellen Jugendaustausch ermöglicht hat, sollte man ihr hoch anrechnen.

Link: http://www.ksta.de/html/artikel/1281431710548.shtml

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein Event

MittwochsMaler Ausstellung im Kalk Karree

Perspektive Jugend Kalk

Die MittwochsMaler präsentieren die Ausstellung“Graffiti on Canvas, MDF , sketches, Shirts etc.“

im Kalk Karree/ Ottmar-Pohl Platz 1 in Kalk, diesen Mittwoch 08.09.10 ab 18.30 Uhr,

Musik: Cizzah+ Phenno, Money Germany, Jaes+Snash,

….plus Fotografien+ Installationen der „Perspektive Jugend“ Ausstellung.

Sketchcorner ist auch vorhanden!!
Kommt vorbei und supportet die MM!!

Für Getränke und Snacks  wird gesorgt.

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein Event legal mittwochs maler and friends

MittwochsMaler supporten RootsnRoutes

Zum Abschluss des diesjährigen ROOTS&ROUTES Events wurde die Front des CLUB BAHNHOF EHRENFELD in Kooperation mit den MITTWOCHSMALERN bemalt…unterstützt vom Dedicated Store Cologne & IRONLAK

cbe_routesroutes_dedicated

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein

MittwochsMaler gehen in die wohlverdiente Sommerpause

Hallo Leute,

die MittwochsMaler gehen in die wohlverdiente Sommerpause. Nach einem aufregenden ersten Halbjahr 2010 machen wir 4 Wochen Pause. Wir starten wieder am Dienstag den 31.08.2010 um 17.00 Uhr in unserer Homebase „Luckys Haus“ und bereiten die Ausstellung vor die ab dem 08.09.2010 im Kalk Karree stattfinden wird. Dazu aber mehr Infos ab September.

Um die Zeit zu überbrücken werft doch einen Blick in die Ergebnisse des „Cologne Graffiti Exchange 2010“, hier der Link: http://www.rootsnroutes.eu/activity-id98 . Oder werft noch einmal einen Blick in die Gallerien, sei es nun Aufträge oder Events.  Hier der Link: https://www.mittwochs-maler.de/?page_id=754

Viel Spass, wir sehen uns!! Gruss Maurice

Hier aber noch ein Video, das ich Euch nicht vorenthalten möchte. Ein Produkt des Cologne Graffiti Exchanges , produziert von Stuggi!!!

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein

MittwochsMaler T-Shirts nun auch im Dedicated Store erhätlich!!!

Unsere Handmade  Siebdruck T-Shirts gibt es nun auch bei Colognes Finest Graffiti Store „Dedicated“. Eine Jutetasche mit dem selbem Logo gibt es dort auch zu fairen Preisen.

Hier der Link: http://www.dedicated-store.de/wp1.html

Shirt

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein

Think Big..die MittwochsMaler beteiligen sich mit einem Stopmotion Video

Hallo Leute,

o 2 war mit dem Media College zu Besuch in Luckys Haus. In den unterschiedlichen Workshops die angeboten wurden, sind eine Menge guter Ergebnisse enstanden. Die MittwochsMaler haben knapp 3,0 Stunden für das Stopmotion Video inklusive der Erstellung des Bildes gebraucht. Damit beteiligen wir uns am dem Wettbewerb „think big“ und gewinnen evtl. eine 1-wöchige Workshopphase in Berlin mit Kool Savas.

IMG_0159

Viel Spass mit dem Video.

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein Cologne Graffiti Exchange 2010 video

MY TRUTH! Ein weiteres Video entstanden während des Cologne Graffiti Exchanges

Hier das Video „MY TRUTH“ von Stepahnie „Stuggi“ Ragnit, entstanden während des Cologne Graffiti Exchanges 2010. Viel Spass damit!

P.S. Die Videokurzdokumentation von Ascan Breuer über den CGE 2010 folgt in Kürze und wird dann auch online gestellt.

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein hall of fame

Wir brauchen Eure Ideen für legale Flächen zum sprühen in Köln !

Hallo Leute,

die MittwochsMaler erstellen aktuell eine Liste über mögliche Flächen an denen neue Hall of Fames in Köln entstehen könnten z.B. Wände , Hallen, Brücken usw.

Schickst uns bitte Eure Ideen bis zum 13.7.2010 per mail an folgende Adresse zu: mittwochsmaler@skm-koeln.de

Am besten mit Angabe der Straße,Hausnummer, Stadtteil und  das wäre TOP mit „Google Map“ Link.

Wir hoffen auf Eure zeitnahe Mithilfe.

Maurice

watch out: Aufträge, Events, Ausstellung
Think Big mit Kool Savas, 16.07. in Luckys Haus
ROOFTOP ACTION in Luckys Haus, 28.07.2010
MM Workshop 200m Wand,Juze Gremberg, letzte Sommerferienwoche
Ausstellung in Kalk, September
5 Jahre MittwochsMaler , November

Zeiten:
Di+Mi.17.00-20.00 Uhr
OT Luckys Haus, Bilderstöckchen
Linie 148

Share on Facebook
Kategorien
Allgemein Kürzungen

Ihr kürzt – wir fallen!-Keine Kürzung für Kurze!

hr kürzt- wir fallen!- – Keine Kürzung für Kurze!

Date:
Monday, 12 July 2010
Time:
15:30 – 18:00
Location:
Zoobrücke Köln

35298_133523433346642_100000669591958_219038_6970093_n


Bevor die Kölner in die Sommerferien starten ,wollen die Jugendeinrichtungen am Montag den 12.07.10 (der Tag, bevor der Haushalt in den Rat eingegeben wird,) noch einmal mit einer Aktion auf ihre Kampange aufmerksam machen.

Ihr kürzt- wir fallen!- – Keine Kürzung für Kurze!

Um 15:30 treffen wir uns vor dem Zoo.

Gemeinsam ziehen wir über die Zoobrücke in den Rheinpark-

Dort werden sich einige Jugendliche (ca.20) gesichert durch Mitarbeiter von „Erlebnistouren Nature- Life“ von der Zoobrücke in den Rheinpark abseilen.

Die Mittwochsmaler gestalten ein Transparent 8x4m, das dann an der Zoobrücke befestigt, in den Rheinpark herunterhängen soll.

Die Aktion dauert bis 18 Uhr.

Die Demo ist polizeilich genehmigt und wir werden wieder durch die Polizei begleitet.

Bitte kommt mit möglichst vielen Kindern und Jugendlichen zum Zoo.

http://keine-kuerzung-fuer-kurze.de/

Share on Facebook