Hallo,
hier nun endlich das Photo der kompletten Wand der MitttwochsMaler bei ARTgerecht. Danke an die Jungs von DeBug für das erstellen der Collage. Voila…. unsere 40 Meter von insgesamt 340 Meter. Schön wars!
Mehr Bilder unter: http://zoo-artgerecht.blogspot.com/
Videodoku zu ARTgerecht
Hallo,
an dieser Stelle erstmal VIELEN DANK für die hervorragende Presse und die tollen Photos über die Aktion ARTgerecht-gesprühte Kunst für den Kölner Zoo. Hier eine fast 4-minütige Dokumentation des WDR in der ganz viele Aspekte angesprochen und visualisiert werden.
Graffiti Projekt „ARTgerecht – gesprühte Kunst für den Kölner Zoo“ wird von der KatHO NRW wissenschaftlich begleitet
Ein ungewöhnliches Projekt führte der Kölner Zoo durch: 340 m der Zoomauer wurden mit professionellen Graffiti gestaltet. Die Idee zu einem besonderen Gestaltungskonzept kam mit einem Zeitungsartikel: Graffiti als Kunst ist in Köln schon an vielen Orten beeindruckende Realität. In einem bundesweiten Wettbewerb wurden professionelle Künstler gesucht, die aus der Wand ein echtes Schmuckstück machen sollen. Mitte Februar wurden aus den Bewerbungen 12 Künstler ausgewählt, die neben vier gesetzten Kölner Künstlern, u.a. debug visuals und den MittwochsMalern des SKM Köln.
Das Projekt mit dem Namen „ARTgerecht – gesprühte Kunst für den Kölner Zoo“ wird im Rahmen eines Seminars von Prof. Dr. Werner Schönig mit Studierenden der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Köln evaluiert. Thema dieser Untersuchung im Studiengang „Soziale Arbeit“ ist die sozialräumliche Bewertung der Mauergestaltung, die im öffentlichen Raum weit sichtbar am Straßenrand angebracht ist und daher viele Bürger zur Stellungnahme reizt.
In Interviews werden unterschiedliche Personengruppen zu ihrem Eindruck befragt. Dazu gehören zum einen die Kölner Graffitiszene, die durch soziale Netzwerke im Internet angesprochen wird, zum anderen aber auch Passanten und schließlich Mitarbeiter verschiedener Ämter und Institutionen. Mit diesem breiten Personenkreis wird sichergestellt, dass sehr unterschiedliche Perspektiven einfließen und so leidenschaftliche Befürworter und vehemente Kritiker von Graffitis zu Wort kommen können. Eine Frage steht sicher im Raum: Welche Perspektiven eröffnen derartige Aktionen für die Teilnehmer der MittwochsMaler, die Stadtverwaltung und andere Gruppen, die mit diesen Themen befasst sind?
Der dazugehörige online Blog mit dem Namen: ArtgerechteAnsichten ist unter folgender Adresse zu finden:http://artgerechteansichten.wordpress.com/
Die Befragung wird ab dem 15.04.11 freigegeben.
Ansprechpartner:
Zoo Köln: Theo Pagel, Vorstandsvorsitzender Kölner Zoo
Tel: 0221 7785 101, Mail: pagel@koelnerzoo.de
SKM Köln: Anke Patt, Stabstelle Öffentlichkeit und Kommunikation,
Tel: 0221 2074 339, Mail: anke.patt@skm-koeln.de
KatHO NRW: Anne Plhak, Dekanatsreferat FB Sozialwesen,
Tel: 0221 7757 109, Mail: dekanatsreferent.swkoeln@katho-nrw.de
Share on FacebookPresse mit umfangreicher Bildergalerie
Verschönerungsaktion beendet
Zoo-Graffiti: Das sind die Siegerbilder
Fünf Tiere in Pyramidenform: Das ist das schönste Wandbild an der Mauer des Kölner Zoos. So hat die Jury am Mittwoch entschieden. Das Hamburger Duo „Lowbros“ kann sich über den 1. Preis in Höhe von 1.000 Euro freuen.
1. Preis für das Hamburger Duo „Lowbros“: Für die Jury war ihr Werk das schönste. 1. Preis für das Hamburger Duo „Lowbros“: Für die Jury war ihr Werk das schönste.
Die beiden Kommunikationsdesigner waren erst am Montag angereist. Am Dienstag hatten sie ihr Bild bei zum Teil strömendem Regen vollendet. Chamäleon, Elefant, Löwe, Nashorn und Schildkröte haben sie in die Form einer Pyramide gepresst. „Uns hat es gereizt, die Tiere in eine abstrahierende geometrische Form zu bringen“, erklärten sie ihre Bildidee.
13 Künstler oder Künstlergruppen hatten vor zehn Tagen damit begonnen, die bis dahin mit eher unansehnlichen Graffiti bedeckte Mauer zu verschönern. Dem Zoo war der Wettbewerb „ARTgerecht“ 20.000 Euro wert. 60 Bewerbungen von professionellen Wandmalern gingen ein, eine Jury wählte die Besten aus. Eine Fläche von jeweils 10 X 2,20 Metern stand ihnen zur Verfügung. Außer Konkurrenz beteiligten sich Jugendliche der Kölner „Mittwochsmaler“ von der Offenen Tür „Lucky‘s Haus“ in Bilderstöckchen sowie der Kölner Gruppe „debug visuals“, die den Wettbewerb organisierte. Die Maler gehen davon aus, dass die Farbe rund fünf Jahre halten wird. In Sprayerkreisen gilt der Ehrenkodex, dass gute Arbeiten wie diese nicht übermalt werden.
Der 2. Preis ging an den Berliner „Bias“ Der 2. Preis ging an den Berliner „Bias“
Der 2. Preis – 800 Euro – ging an den Berliner „Bias“. Sein Bild ist eines der wenigen, die sich kritisch mit dem Verhältnis Mensch-Tier auseinandersetzen. Es zeigt dralle Gestalten, die den Tieren hinterherjagen, um sich mit deren Haut …..
Link:http://www.koeln.de/koeln/zoograffiti_das_sind_die_siegerbilder_463185.html
Share on FacebookARtgerecht-it`s done.
Alle Bilder sind rechtzeitig fertig geworden. Schön ist’s geworden!
Und: Die Jury hat die ersten vier Plätze prämiert.
Obwohl es eine schwierige Aufgabe war aus all den tollen Bildern vier zu wählen stand das Resultat doch relativ schnell klar fest.
Die Gewinner des „ARTgerecht„-Projekts sind also:
1. LowBros
2. Herr von Bias
3. Tasso/Zone
4. Dave ‚enes‘ de Leeuw
Glückwunsch!
Und nocheinmal vielen Dank an alle Künstler für ihre großartige Arbeit. Die Atmosphäre war sehr angenehm und es hat uns viel Spaß gemacht!
Am Rande: In den nächsten Tagen werden wir auf dem ARTgerecht Blog und natürlich auch bei uns alle Bilder mit direktem Link zu den jeweiligen Künstlern und eine Collage der gesamten Wand veröffentlichen.
Hallo,
wir bieten ab dem 03.05.2011 einen kostenfreien Graffiti-Workshop für Mädchen an. Das Angebot findet jeweils Dienstags von 17.00-20.00 Uhr in der OT Luckys Haus in Köln-Bilderstöckchen statt. GraffGirls ist ein Treffpunkt für Graffiti- und kunstinteressierte Mädchen.
Für jeweils 3 Stunden besteht die Möglichkeit unter Anleitung von Alexandra Renken die eigenen Graffitifähigkeiten zu vertiefen oder neu zu entdecken. Malen, Zeichnen, Graffiti, Airbrush, Siebdruck und die Erstellung von Schriften und Figuren aufKappen und Jacken sind nur einige der kreativen Ausdrucksweisen die im Atelier der MittwochsMaler angeboten und angeleitet werden.
Die legale Sprühfläche am Basketballplatz der OT Luckys Haus in Köln-Bilderstöckchen darf von den GraffGirls nach Lust-und Laune benutzt werden. Sprühdosen, Masken und Handschuhe werden von uns gestellt.
Das Angebot richtet sich vornehmlich an Besucherinnen von Jugendeinrichtungen und Schülerinnenaus dem Stadtbezirk Nippes und wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung der Bezirksvertretung Nippes.
Eine erste öffentliche Präsentation der Ergebnisse wird es am 18.06.2011 auf dem Fest der Lohserampe in Köln-Nippes sein.
Für weitergehende Fragen wendet Euch bitte an Alexandra Renken: alex@mittwochs-maler.de
Wir freuen uns auf Euch!
Endspurt…
Die letzten drei Maltage stehen vor der Tür! Heute kommen noch Lowbros und Herr von Bias um ihre Bilder zu malen. Morgen erwarten wir dann den letzten Künstler an der Wand: Schnewski.Parallel dazu malen natürlich noch einige der anderen Künstler ihre Bilder zu Ende.
Also Daumen drücken, daß uns das Wetter auch die letzten Tage so tatkräftig mit Sonnenschein unterstützt.
Am 13.4. um 12.00 wird die Jury die Contest-Bilder bewerten und die ersten vier Plätze wählen. -Auch das eine große und schwierige Aufgabe.
Der Kölner Zoo wird nach den Osterferien nocheinmal einen offiziellen Termin festlegen, um das endgültig fertige Projekt der Öffentlichkeit zu übergeben.
In welchem Rahmen und wann genau dies passiert werden wir euch hier wissen lassen.
Share on FacebookEs kann los gehen…
Die Wand ist ausgebessert und gestrichen. Die Zebramuster zur Begrenzung der Bilder sind aufgemalt…
-es kann losgehen!
Die MittwochsMaler werden wohl fast ständig da sein.
Es wird von ca. 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr gemalt. -ab heute den 1.4. 11 bis zum 13.4.11.
Hier eine vorläufige Liste, wann welcher Künstler an seinem Bild arbeiten wird:
1.4. kayo, enes, grek, tasso, semor
2.4. enes, grek, lebeat, tasso, timundich, semor, twik, (kayo), (jackules)
3.4. enes, grek, lebeat, tasso, timundich, twik, jackules, (kayo),(semor)
4.4. birne, grek, mace7, stefan vogt, megx, jackules
5.4. birne, mace7, stefan vogt, jackules, (megx)
6.4. birne, mace7, (megx)
7.4. birne
8.4. birne
9.4. (semor), (twik)
10.4. h.v. bias, lowbros,(semor),(twik)
11.4. h.v. bias, lowbros
12.4. h.v. bias, lowbros, (schnewski),
13.4. h.v. bias, lowbros, schnewski,
Eventuelle kurzfristige Änderungen werden wir so schnell wie möglich einarbeiten.
Die Namen in Klammern gelten unter Vorbehalt.
http://zoo-artgerecht.blogspot.com/2011/03/wir-warn-dann-soweit.html
Share on FacebookDie Wand ist komplett in pistaziengrün vorgestrichen, nun fehlen nur noch alle 10 Meter die Zebrastreifen.
Mehr Infos dazu auf der Seite des Vereins Con Action e.V. aus Nippes.