auf den Internetseiten des Vereins Con Action aus Nippes , sowie auf dem Blog von ARTgerecht kann man sehr detailliert nachlesen und anhand guter Photos sich informieren wie der aktuelle Stand der Vorbereitungen an der Zoowand ist.Hier schon einmal ein großes Dankeschön an alle tatkräftigen Helfer! In der kommenden Woche gehts es unteranderem schon mit der Sprühdose weiter.
Unser Konzept für den Kölner Zoo
Die MittwochsMaler haben auf der 300 Meter langen Wand am Kölner Zoo eine Fläche von 3o Meter bekommen.Konzeptionell werden wir uns an folgendes Konzept halten:
KARNEVAL DER TIERE
Da Köln ja seit 1823 sozusagen DIE Karnevalshochburg in Deutschland ist und jährlich bis zu 1 Millionen
Menschen aus aller Welt an diesem außergewöhnlichen Spektakel teilnehmen, haben wir uns dieses Thema für unser Teilstück der Außenwand des Kölner Zoos ausgesucht.
Die Fröhlichkeit, die Offenheit und Toleranz , für die der Kölner an sich bekannt ist, (Jeder Jeck ist anders! ) paßt perfekt zum Ansatz des Nippeser HipHop Netzwerks für Toleranz und Integration, in dessen Rahmen die MittwochsMaler damals entstanden sind.
Da es sich beim Karneval der Tiere zeitgleich um ein sehr bekanntes Werk für Orchester von Camille Saint-Saens von 1886 handelt, können wir einen Bezug zur Kunst und Kultur der damaligen Zeit herstellen. Der Komponist macht sich in seinem Stück über einige seiner Kollegen lustig , indem er ihnen Eigenschaften der Tiere unterstellt. Auch Graffiti und Stretartkünstler nehmen von Anfang an gesellschaftspolitische Themen sowie den gesamten Kunstmarkt aufs Korn (siehe Banksy).Graffiti findet in Ansätzen immer wieder den Weg in die Gallerien.
Im Karneval kann man in fremde Rollen schlüpfen, man kann sein, wer man will. Auch Jugendliche schlüpfen gerne in andere Rollen, probieren sich aus, entfliehen dem Alltag – verkleiden sich.Im Graffiti verstecken sie sich hinter einem Pseudonym, hinter einer “ Maske“ , hinter einer Rolle.
Wir wollen als MittwochsMaler zeigen, das wir ein Gesicht haebn und es auch zeigen- wir zeigen, wer wir sind. Wir treten in die Öffentlichkeit, demaskieren uns und treten aus der Anonymität heraus.Die Jugendlichen der MittwochsMaler stehen zu Ihren Ausdrucksformen, ihrer Kultur und verbergen sich nicht länger.Sie leben es auf eine fröhliche,legale und ansprechende Weise aus.
Wir werden in unserem Entwurf verschiedene Charaktereigenschaften der Tiere darstellen,werden humoristische Elemente einbauen.Wir zeigen die Lebensfreude der Jugendlichen und erfreuen die Besucher mit dem karnevalistischen Köln Bezug.
Die Karnevalszeit ist für jeden Köler das Highlight des Jahres – für die MittwochsMaler ist die Gestaltung der Zoowand ebenso eines in ihrem künstlerischen Schaffen.
Es geht langsam aber sicher los…
ARTgerecht..gesprühte Kunst für den Kölner Zoo.
Bevor es an’s Malen geht, muß die Zoowand noch vorbereitet, ausgebessert und grundiert werden.
Wie man unschwer erkennen kann, ein wirklich großer Posten des gesamten Projekts!Die gesamte Wand hat eine Länge von 300m!!Die MittwochsMaler, sowie die Jungs von Debug Visuals bekommen tatkräftige Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler des ConAction e.V. aus Köln Nippes.
Schülerinnen und Schüler der von ConAction e.V. an Schulen durchgeführten Praxisstationen werden mit uns gemeinsam die Vorbereitung und Grundierung der Mauer übernehmen.
Hier gibt es einen Blick auf die komplette Wand im Rohzustand.
http://www.debug-visuals.com/zoo/wandcollage-roh.jpg
Wir halten Euch auf dem Laufenden was den Stand der Vorbereitungen betrifft ,unteranderem in unserer Rubrik“Aktuelles“.
Share on FacebookDie Gewinner der Ausschreibung
Getragen durch die spontane Spende eines der Jury-Mitglieder konnten wir die Teilnehmerzahl auf 12 erhöhen.
Dafür wird es zusätzlich einen 4. Platz bei der Bewertung der umgesetzten Arbeiten geben.
Also hier die Künstler in alphabetischer Reihenfolge:
1 ,,BIRNE“ www.big-birne.de
2 D. de Leeuw ,,ENES“ www.davedeleeuw.com
3 D. Schmidt ,,JACKULES“ www.jackules.de
4 ,,Hr. v. Bias“ www.herr-bias.de
5 ,,LOWBROS“ http://lowbros.de
6 ,,MACE7“ www.mace7.de
7 ,,MEGX“ www.megx.de
8 schnewski www.wandadel.de
9 ,,SEMOR“ www.spruehflaschendunst.de
10 Stefan Vogt www.highlightz.eu
11 ,,TASSO“ www.tasso-fassaden.de
12 ,,TwikOne“ www.streetfiles.org/twik
Eine wirklich tolle Auswahl, wie wir finden, die viele Facetten der Graffiti-Kunst zeigt.
Vielen Dank nochmal von der gesamten Jury, auch an die Künstler, die leider nicht dabei sein können. Am Ende ist doch jede Wand zu klein.
http://zoo-artgerecht.blogspot.com/
Share on FacebookDie MittwochsMaler haben im Auftrag des Renaissance Hotel in Köln, die zugehörige Tiefgarage in eine “garage gallery “verwandelt. Hier die finalen Bilder.
Share on FacebookDas HipHop-Netzwerk Nippes wird am kommenden Samstag „10 Jahre“ alt. Neben viel Rap, Breakdance und Urbandance aus den Jugendzentren des Nippesser Stadtgebietes, sind die MittwochsMaler auch vor Ort.
Unser Motto : „Live und mit viel Farbe“.
Location: Schule Auguststrasse Köln-Nippes, nähe U-Bahn Lohsestrasse!
Da wir vor Ort keine Wände zum sprühen haben, bringen wir 8-10 Leinwände a 1,30mx2,00m mit. Dosen und Caps stellen wir auch. Am Start MittwochsMaler Crew, Semor und Epos. Wer noch Interesse hat, bitte bei mir unter : mittwochsmaler@skm-koeln.de .
Musik: DJ -IPod.
Ab 18.00 Uhr geht es dann Indoor weiter , unteranderem mit Jaes und der Hymne: „Wir lieben es zu malen“.
watch out: 05.02.11. MM @ 10 Jahre HipHop-Netzwerk Nippes
http://hiphop-projekt.de/news-id939-npage=1?PHPSESSID=85c0e063dc79b421ac01c138d52d75bd
Share on FacebookHallo Leute,
in der gestrigen Ausgabe der Kölner Rundschau gab es schon einen Artikel über den Auftrag der MittwochsMaler im Renaissance Hotel. Wir geben hier schon einmal eine kleine „sneak preview“ auf die finalen Bilder die dort entstehen werden.
Die MittwochsMaler fahren dieses Wochenende nach Frankreich auf die größte Comics Messe Europas. Im Gepäck sechs frische Comics, die im Rahmen des Projektes „Comics against Racism“ entstanden sind.
Hier der Link auf die Projektseite : http://www.comics-against-racism.eu/
Das Festival findet vom 27.01.11-30.01.11 statt.
Hier der Link : http://bdangouleme.com/
Wir freuen uns schon auf die neuen Kontakte und Impressionen.
Share on FacebookEL-DE-Haus Cologne, 21.01.2011
Am 21. Januar um 12:00 wurde die Ausstellung zum Schüler-Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus 2011 eröffnet. Bei der Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum im EL-DE-Haus (Appellhofplatz 23-25 in Köln) werden auch Comics und Graffiti aus dem Projekt Comics Against Racism gezeigt, dass das jfc Medienzentrum in Kooperation mit dem Jugendkunstprojekt MittwochsMaler und internationalen Partnern durchführt.
Hier der offizielle Text zur Ausstellung (http://www.stadt-koeln.de/6/veranstaltungskalender/05320/):
Bereits zum 14. Mal erinnert der Kölner Jugend- und Schüler-Gedenktag an den 27. Januar 1945, an dem sowjetischen Soldaten die Überlebenden des Konzentrationslagers in Auschwitz befreiten. 1996 hatte der damalige Bundespräsident Roman Herzog dieses Datum zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt.
Zudem hatte er Schülerinnen, Schüler und Jugendliche dazu aufgerufen, sich mit dem Thema NS-Herrschaft auseinanderzusetzen. Jedes Jahr sollte der 27. Januar stellvertretend für die Schreckensherrschaft der NS-Zeit an die Vernichtung von Zivilisation und Menschlichkeit, an die Verfolgung und millionenfache Ermordung von Menschen und Bevölkerungsgruppen erinnern.
Kölner Schulen beteiligen sich seit 1998 unter dem Motto „Erinnern – eine Brücke in die Zukunft“ an dem Gedenktag. Das hiesige Konzept, junge Menschen selbst zu eigenen Projekten anzuregen und diese dann öffentlich zu präsentieren, ist bisher einzigartig in der Bundesrepublik. Für den Gedenktag 2011 hat Oberbürgermeister Jürgen Roters die Schirmherrschaft übernommen.
Die Arbeiten der Schülerinnen, Schüler und Jugendlichen sind vielfältig, so gibt es beispielsweise Kunstobjekte, Fotos, Comics oder Video- und Filmproduktionen. Die Werke spannen einen Bogen aus der Vergangenheit in die Gegenwart und schlagen zugleich eine Brücke in die Zukunft. Teilnehmen konnten einzelne Schülerinnen und Schüler, Schulklassen sowie Schüler- und Jugendgruppen.
Link: http://hiphop-projekt.de/news-id952-npage=1?PHPSESSID=c47d50be6b21790959bd5b0b9f42fa8d
Share on Facebook